Der Förderverein „LeseZeichen e.V.“ und die Stadtbibliothek laden zur LeseZeit am Montag, 03. April um 18.15 Uhr in die Orangerie der Stadtbibliothek ein: Martin Harbauer, Schauspieler, Dipl.-Sprecher und Dozent an der Bayerischen Theaterakademie, liest „Elsi, die seltsame Magd“ von Jeremias Gotthelf weiterlesen
LeseZeit im Juni
Der Förderverein „LeseZeichen e.V.“ und die Stadtbibliothek laden zur LeseZeit am Montag, 12 Juni 2023 um 18.15 Uhr in die Orangerie der Stadtbibliothek ein:
Martin Harbauer, Schauspieler, Dipl.-Sprecher und Dozent an der Bayerischen Theaterakademie liest aus der Erzählung „Der Leinwandmesser“ von Lew Tolstoi.
Die Stadtbibliothek und die Füssener Theaterpädagogin Julia Kainzbauer laden Kinder von 2 – 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen wieder zu den LeseMäusen ein:
Am Mittwoch den 21. Juni um 15.30 Uhr Unkostenbeitrag 4,00 € pro Kind.
Eine Verbindliche Anmeldung ist bis 20.06.2023 möglich!
Bibliothek der Dinge
In unserer Bibliothek der Dinge können Sie Haushaltsgegenstände, Werkzeug, Outdoor-Artikel u.v.m. ausleihen. Das ist praktisch und nachhaltig, denn manche Dinge braucht man nur einmalig oder möchte sie einfach mal ausprobieren. So sparen Sie
sich eigene, oft teure und platzraubende Anschaffungen. Bibliotheksnutzer ab 14 bzw. 18 Jahren können diese Gegenstände ganz einfach mit ihrer Lesekarte nach Hause ausleihen. Eine Liste der Gegenstände finden Sie hier
Fünf Luka Lese-Eulen sind in die Kinderbibliothek eingezogen!
Die Eule „Luka®“ liest gedruckte, illustrierte Kinderbücher vor und erkennt jede einzelne Seite genau dort, wo das Buch gerade aufgeschlagen ist. Dabei werden Kinder zum Mitlesen animiert und das eigenständige Lesen unterstützt.
Luka verbindet die digitale Welt mit dem haptischen Buch, denn sie liest nur dann vor, wenn das Buch auch physisch vor ihr liegt. Die Buchtitel sind von professionellen Sprecherinnen und Sprechern aufgenommen. Fünf Lese-Eulen stehen dank dem Förderverein und einer Spende der Sparkasse ab sofort zur Ausleihe bereit!
„Großes Kino“ beim Trickfilm-Workshop
Sehen Sie hier eine Auswahl der ersten cineastischen Werke unseres Stop-Motion-Trickfilm-Workshops im neuen M@chwerk der Stadtbibliothek:
Bilderbuchkino für Kinder- ab sofort kostenlose Onilo-Codes erhältlich!
Kostenlose Bilderbuchkino-Codes sind ab sofort in der Bibliothek erhältlich. Gerne können Sie auch per Mail einen Code von uns erhalten. Bitte senden Sie uns eine Mail an bibliothek@fuessen.de
Der mobile Online-Bibliothekskatalog für Ihr Smartphone und Tablet!
Die App ermöglicht den Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek Füssen und auf Ihr Lesekonto.
Die Brockhaus Enzyklopädie mit über 300.000 Stichwörtern und ca. 33.000 Bild-, Audio- und Videodateien.
Medienangebot
Über 42.000 Medien: Bücher, Zeitschriften, Tageszeitungen, Hörbücher, Musik-CDs, Filme auf DVD, digitale Medien, Tonies und Brettspiele Und ca. 2.500 Bände in der Studienbibliothek
Fachbücher, die nicht in der Stadtbibliothek vorhanden sind, können wir für Sie aus einer anderen Bibliothek besorgen. Senden Sie eine Mail an: bibliothek@fuessen.de
Onleihe-Sprechstunde Sie benötigen Hilfestellung bei der Nutzung der Onleihe?
Bitte informieren Sie sich vorab auf der Hilfeseite der Onleihe Schwaben mit vielen Tipps und Tutorials zum Thema Onleihe.
Gerne bieten wir Ihnen nach persönlicher Terminabsprache eine Onleihe-Sprechstunde für Fragen rund um das Thema Onleihe an. Voraussetzung: Ihr Endgerät ist inklusive Passwort und WLAN-Zugang eingerichtet.