Ab 3. April 2022 entfallen gem. 16. BayIfSMV die Zugangsbeschränkungen für öffentliche Bibliotheken. Bislang bestehende Regeln wie 3G für den Zutritt und 2G für Veranstaltungen sind damit aufgehoben.
LiteraturCafé
Das beliebte LiteraturCafé startet wieder im Mai! In lockerer Atmosphäre, moderiert von Christine Ranke, holen Sie sich neue Leseanregungen und tauschen sich über interessante Bücher und Autoren aus. Das nächste LiteraturCafé findet am Dienstag, den 31.05.2022 um 10.30 Uhr statt. weiterlesen
LeseZeit im Juni
Der Förderverein „LeseZeichen e.V.“ und die Stadtbibliothek laden Sie wieder zur LeseZeit am Montag, 13. Juni um 18.15 Uhr in die Orangerie der Stadtbibliothek ein: Martin Harbauer, Schauspieler, Dipl.-Sprecher und Dozent an der Bayerischen Theaterakademie liest „Draußen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert als Erzählung. weiterlesen
Bilderbuchkino für Kinder- ab sofort kostenlose Onilo-Codes erhältlich!
Onilo bietet Bilderbücher mit liebevollen Animationen zur Förderung der Sprach- und Lesekompetenz von Kindern zwischen 4 und 11 Jahren an. Die Verbindung aus neuen Medien und beliebter Kinderlektüre verzaubert kleine und große Zuhörer.
Kostenlose Onilo-Codes sind ab sofort in der Bibliothek erhältlich. Gerne können Sie auch per Mail einen Code von uns erhalten. Bitte senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Lesenummer an bibliothek@fuessen.de
Der mobile Online-Bibliothekskatalog für Ihr Smartphone und Tablet!
Die App ermöglicht den Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek Füssen und auf Ihr Lesekonto.
Die Brockhaus Enzyklopädie mit über 300.000 Stichwörtern und ca. 33.000 Bild-, Audio- und Videodateien.
Medienangebot
Über 42.000 Medien: Bücher, Zeitschriften, Tageszeitungen, Hörbücher, Musik-CDs, Filme auf DVD, digitale Medien, Tonies und Brettspiele Und ca. 2.500 Bände in der Studienbibliothek
Fachbücher, die nicht in der Stadtbibliothek vorhanden sind, können wir für Sie aus einer anderen Bibliothek besorgen. Senden Sie eine Mail an: bibliothek@fuessen.de
Onleihe-Sprechstunde Sie benötigen Hilfestellung bei der Nutzung der Onleihe?
Bitte informieren Sie sich vorab auf der Hilfeseite der Onleihe Schwaben mit vielen Tipps und Tutorials zum Thema Onleihe.
Gerne bieten wir Ihnen nach persönlicher Terminabsprache eine Onleihe-Sprechstunde für Fragen rund um das Thema Onleihe an. Voraussetzung: Ihr Endgerät ist inklusive Passwort und WLAN-Zugang eingerichtet.