Neuigkeiten aus Füssen
Lebensqualität in Füssen steigern – Stadtverwaltung befragt Bürger online
Was gefällt Ihnen an Füssen besonders gut, was weniger? Würdigt und fördert Füssen bürgerschaftliches Engagement in ausreichendem Maße? Wie bewerten Sie das Angebot der Stadt …
Einfacher Bebauungsplan Vorderegger Weg Ost
Aufstellungsbeschluss und Veränderungssperre bekanntgemacht. Weiterlesen.
Fußwege am Skate- und Bikepark ab Montag gesperrt
Die Fußwege im Bereich des Skate- und Bikeparks sind ab Montag, 8. März, wegen einer Baumaßnahme für mehrere Wochen gesperrt. Fußgänger und Radfahrer werden auf …
Birkstraße von Montag bis Donnerstag gesperrt
Die Birkstraße ist von Montag, 8., bis Donnerstag, 11. März, im Bereich der Hausnummer 3 gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Kemptener-, Riebel-Brand-, Hohenstaufen- und …
Elf Ideen für bezahlbaren Wohnraum in der Floßergasse
Nachdem der vorgelagerte Planungswettbewerb zur Errichtung einer Wohnanlage für bezahlbares Wohnen auf dem städtischen Grundstück Floßergasse 22 abgeschlossen ist, hat die das Verfahren betreuende Architektenpartnerschaft …
Füssen zeigt Flagge – Stadtverwaltung beteiligt sich an Aktion der Tibet Initiative Deutschland
Die Stadt Füssen beteiligt sich an der Aktion „Wir sehen nicht weg!“ der Tibet Initiative Deutschland und hisst am Mittwoch, 10. März, eine tibetische Flagge …
Arbeiten an Alatseestraße haben begonnen
Am Montag, 1. März, begannen die Arbeiten an der Alatseestraße. Bürgermeister Maximilian Eichstetter (links) schaute direkt am Dienstag darauf vor Ort vorbei und unterhielt sich …
Josefimarkt entfällt wegen Corona
Der Josefimarkt, der für den 20. und 21. März geplant war, entfällt. Laut Stadtverwaltung ist der Grund die Corona-Pandemie.
Neuer Weg zum Krankenhaus ab Montag begehbar
Bürgermeister Maximilian Eichstetter und die Vorstandsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Ute Sperling, stehen zu ihrem Wort: Der Zugang vom Lechuferweg zum Krankenhaus ist ab Montag, 1. …
Bürger können Mängel melden – einfach per App
Parkbank beschädigt, Mülleimer voll, defekte Straßenlaterne? Ab sofort können Bürger der Stadtverwaltung Mängel per Smartphone melden. Möglich macht es die kostenlose App Meldoo (verfügbar für …