Nutzung

Wer kann die Stadtbibliothek benutzen?
Die Stadtbibliothek steht allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt Füssen und Umgebung offen.
Wie erhalte ich eine Lesekarte?
Sie benötigen einen gültigen Ausweis, bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Durch Ihre Unterschrift erkennen Sie die Benutzungs- und Gebührenordnung der Stadtbibliothek Füssen an.
Hier kommen Sie zum Anmeldeformular.
Die Jahresgebühr können Sie auch per SEPA-Lastschriftmandat bezahlen. SEPA-Formular
Was kostet die Medienausleihe?
Für Kinder und Jugendliche bis 18 J. sowie Schüler und Studenten ist die Ausleihe kostenlos. Erwachsene bezahlen eine Jahresgebühr in Höhe von 25,00 €. Eine Familienkarte kostet im Jahr 37,00 €. Gäste können gegen Vorlage der gültigen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos entleihen. Ohne Gästekarte kostet die Nutzung der Stadtbibliothek während der Aufenthaltsdauer 5,00 €.
Wie lange kann ich die Medien behalten?
Bücher, CDs, CD-ROMs, DVDs 4 Wochen. Die Leihfrist für Bücher kann zweimal, für CDs, CD-ROMs und DVD einmal verlängert werden (außer das Medium ist vorbestellt). Die Leihfrist für Zeitschriftenhefte beträgt 2 Wochen, bei maximal einer Verlängerung.  Verlängern ist persönlich, telefonisch oder über unseren Onlinekatalog möglich.
Was passiert, wenn ich meine Medien zu spät abgebe?
Nach der abgelaufenen Leihfrist entstehen Säumnisgebühren. Diese betragen 0,50 € je Medium und angefangener Woche. Diese Gebühren entstehen auch ohne schriftliche Mahnung. Nach 2 Wochen erhalten Sie die erste Mahnung (2,50 € Mahngebühr), nach weiteren 2 Wochen die zweite Mahnung (5,00 € Mahngebühr).
Was mache ich, wenn ich meine Lesekarte verliere?
Bitte benachrichtigen Sie uns umgehend, um Missbrauch zu vermeiden. Wir stellen Ihnen gegen eine Gebühr von 1,50 € eine Ersatzkarte aus.
Kann ich auch Medien aus anderen Bibliotheken bestellen?
Wir besorgen Ihnen Bücher und auch Zeitschriftenaufsätze aus anderen Bibliotheken. Siehe auch Auswärtiger Leihverkehr.
Gibt es in der Bibliothek einen öffentlichen Internetzugang?
Es stehen drei öffentliche Internetterminals zur Verfügung. Gegen Vorlage der gültigen Lesekarte bzw. Gästekarte können Sie unser Internetangebot kostenlos nützen. Für alle anderen Nutzer kostet eine halbe Stunde Internet 1,00 €. W-LAN-Zugang ist für alle Besucher kostenfrei möglich.

Flyer
Gebührensatzung der Stadtbibliothek

Skip to content