kaisersaal-signet
Julius und Hyun-Jung Berger_c_Julius Berger jun_quer
Julius & Hyun-Jung Berger, Foto: Julius Berger jun.
TRIO_ETA_c_Harald Hoffmann_Ausschnitt
Trio E.T.A., Foto: Harald Hoffmann
Malion_Quartett-8_c_Buelent_Yasar
Malion Quartett, Foto: Bülent Yasar
Maximilian Schairer_c_Reiner Pfisterer
Maximilian Schairer, Foto: Reiner Pfisterer
Laura Lootens - 1
© Laura Lootens

Der Kaisersaal im Barockkloster St. Mang wurde seit jeher für Repräsentationszwecke und kulturelle Darbietungen genutzt, Kammermusik fügt sich wie selbstverständlich in diesen Saal ein.
Nicht nur barocke Werke, auch die Musik der nachfolgenden Epochen, die die direkte Verbindung zwischen Musikern und Publikum sucht, kommt hier eindrucksvoll zur Geltung. Die Ästhetik des Raums und der Musik verschmelzen hier zum Gesamtkunstwerk.

Mit diesem Anspruch lädt das Kulturamt der Stadt Füssen alljährlich herausragende Musiker und Ensembles ein, die die Kaisersaalkonzerte von Juni bis August gestalten.

Die Konzertreihe gibt es seit nunmehr über 70 Jahren. Sie besinnt sich auf die jahrhundertelange Musikpflege am Kloster St. Mang und auf Füssens Geschichte als Stadt des Lauten- und Geigenbaus. In unserer schnelllebigen Zeit staunen wir über lange Traditionen, doch gerade diese schwierige Zeit macht uns bewusster denn je, wie wichtig sie sind. Trotz, oder gerade wegen der enormen medialen Vielfalt und einer Flut an Streaming Angeboten, die Musik zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort verfügbar machen, wächst das Bedürfnis nach dem authentischen, lebendigen Kulturerlebnis. Das Live-Erleben von Kunst und Kultur ist durch kein digitales Angebot ersetzbar.

Die Kaisersaalkonzerte 2023 machen Kammermusik zum spannenden Erlebnis. Wenn ein Motto das diesjährige Programm beschreiben könnte, dann wäre es „Preisträger“. Diese reihen sich in fünf Konzerten aneinander, beginnend mit dem Kultur- und Kunstpreisträger Julius Berger, der mit seiner Frau Hyun-Jung und der Harfenistin Marlis Neumann die Saison eröffnen wird und dessen Auszeichnungen endlos fortgesetzt werden könnten. Es folgen das Trio E.T.A und das Malion Quartett, beide sind u. a. Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs. Dem Pianisten Maximilian Schairer und der Gitarristin Laura Lootens ebneten ebenfalls namhafte Musikpreise den Weg auf die großen internationalen Konzertpodien.

Hier geht es zur Programmübersicht 2023

und zum Programmflyer 2023 (PDF 280 KB)


Veranstaltungsort  Kaisersaal im Barockkloster St. Mang
Lechhalde 3, 87629 Füssen

Kartenvorverkauf
€ 34,- / 30,- erm. / 18,- Schüler, Studenten
» Tourist Information Füssen
» Telefonisch unter 0831/206-5555
» www.allgaeuticket.de
   (gegebenenfalls zusätzlich Gebühren)

Veranstalter
Stadt Füssen
Abteilung Kultur
Lechhalde 3, 87629 Füssen
Tel. + 49 (0) 8362 903146
kultur@fuessen.de

Archiv

Hier können Sie sich die Programme der vergangenen Jahre ansehen.

Programm 2022 (PDF 242 KB)
Programm 2021 (PDF 184 KB)
Programm 2020 (PDF 216 KB)
Programm 2019 (PDF 639 KB)
Programm 2018 (PDF 408 KB)
Programm 2017 (PDF 485 KB)
Programm 2016 (PDF 596 KB)
Programm 2015 (PDF 842 KB)
Programm 2014 (PDF 826 KB)
Programm 2013 (PDF 598 KB)
Programm 2012 (PDF 964 KB)
Programm 2011 (PDF 866 KB)
Programm 2010 (PDF 498 KB)
Programm 2009 (PDF 815 KB)
Programm 2008 (PDF 752 KB)

Skip to content