
Kontakt & Öffnungszeiten
Stadt Füssen
Stadtbibliothek
Lechhalde 3
87629 Füssen
Tel: 08362 903-144
bibliothek@fuessen.de
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag 13.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch 13.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 13.00 bis 19.00 Uhr
Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr
Onleihe-Schwaben
Rund um die Uhr ausleihen: Onleihe in Ihrer Bibliothek
Was ist “Onleihe”?
Bei uns können Sie digitale Medien wie e-Books, e-Audios, e-Papers und e-Videos 24 Stunden am Tag online ausleihen!
Dieser Service der Stadtbibliothek Füssen wird in Zusammenarbeit mit 22 anderen Bibliotheken der Region betrieben und heißt Onleihe Schwaben.
Wir haben hier für Sie die wichtigsten Informationen zur Onleihe zusammengefasst.
Auf www.onleihe-schwaben.de finden Sie unter dem Menüpunkt „Hilfe“ weitere Informationen und eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Unser digitales Angebot: Sie können wählen aus Belletristik & Unterhaltung, Sachmedien & Ratgebern, Schule & Lernen und aus der Kinder- & Jugendbibliothek.
Das komplette Angebot finden Sie unter www.onleihe-schwaben.de
Wer kann die Onleihe nutzen?
Jeder Leser der Stadtbibliothek, der über einen gültigen Leseausweis, einen PC, ein Laptop, Tablet, eReader oder Smartphone und einen Internetanschluss verfügt.
Was kostet die Onleihe?
Bei Nutzung der Onleihe fallen keine Kosten pro herunter geladenem Medium und zusätzliche Jahresgebühren an!
Über die üblichen Internetverbindungsgebühren hinaus entstehen für Sie also keine weiteren Kosten.
Wie lange kann ich die eMedien entleihen?
eBooks: 21 Tage
eAudios: 14 Tage
eVideos: 7 Tage
ePapers: 2 – 24 Stunden
max. Anzahl Ausleihen pro Nutzer: 10 Medien
Wie funktioniert die Rückgabe der Medien?
Sie müssen keine Leihfristen mehr beachten, denn die E-Medien werden automatisch zurückgebucht. Nach Ablauf der Leihfrist kann die Datei nicht mehr geöffnet werden und Sie können die Datei somit löschen. Durch das automatische Leihfristende können keine Säumnis- oder Mahngebühren anfallen. Die Anleitung für die vorzeitige Rückgabe finden Sie hier. Eine Leihfristverlängerung ist allerdings nicht möglich.
Kann ich entliehenen eMedien auch vormerken?
Über die Vormerkerfunktion können Sie sich benachrichtigen lassen, sobald ein entliehener Titel wieder verfügbar ist. Sie erhalten dann eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sie können max. 5 Titel auf einmal vormerken.
Welche technischen Voraussetzungen muss ich beachten?
Ich verwende Computer & e-Reader:
Sie benötigen einen Computer mit Internetanschluss.
Wenn Sie einen e-Book-Reader benutzen möchten, muss dieser das Format ePUB unterstützen.
Benötigte Software:
Betriebssystem Windows XP/Vista/7/8 oder Apple Mac OS-x
Adobe Reader (Freeware)
Adobe Digital Editions (Freeware) Adobe ID (kostenlos)
Ich verwende Tablet oder Smartphone:
Sie benötigen einen Internetzugang auf Ihrem Tablet oder Smartphone.
Benötigte Software:
Onleihe AppAdobe ID
Aldiko Reader oder Bluefire Reader
Adobe Software und die Anmeldung zur Adobe ID finden Sie auf www.adobe.com
Wie funktioniert der Download?
– Rufen Sie die Internetseite www.onleihe-schwaben.de auf
– Suchen Sie den gewünschten Titel
– Klicken Sie auf „In den Medienkorb legen“
– Rufen Sie den Medienkorb auf und klicken Sie auf „Jetzt ausleihen“
– Wählen Sie die Stadtbibliothek Füssen aus und melden Sie sich an mit Ihrer Benutzernummer (auf der Rückseite Ihrer Leserkarte; bitte immer alle Ziffern angeben) und Ihrem Passwort (=Geburtsdatum TTMMJJJJ)
– Klicken Sie auf „Download“ und speichern Sie die Datei auf Ihrem PC
– Öffnen Sie die Datei, die auf .acsm endet, mit Adobe Digital Editions
Wie übertrage ich die Datei auf meinen e-Book-Reader?
– Schließen Sie Ihren Reader an den PC an
– Öffnen Sie Adobe Digital Editions auf Ihrem PC. In der linken Menüleiste erscheint ein Ordner mit dem Namen Ihres e-Readers.
– Ziehen Sie das e-Book mit der Maus aus der Bibliothek in den Ordner Ihres e-Readers.
– Trennen Sie Ihren e-Reader sicher vom PC.
Das e-Book befindet sich in der Bibliothek Ihres e-Readers.
Wichtiger Hinweis:
Jeder e-Reader ist anders. Dies ist eine allgemeine Beschreibung, die auf viele, aber nicht alle e-Reader zutrifft. Antwort auf Ihre Fragen finden Sie auf www.onleihe-schwaben.de unter
„Hilfe“ und im
:userforum.