- Der Baufortschritt „Bauabschnitt 1“ ist aktuell sehr zufriedenstellend, da wir die verlorene Zeit aus dem Herbst wieder aufgeholt haben.
- Die Baufirma hat eine Ausführungsfrist bis Ende September, wir liegen hier aktuell sehr gut im Zeitplan
- Der Baukörper der Mittelschule „Süd“ ist nahezu fertig gestellt
- Ende Juli wird die Sitzstufenanlage im Innenhof der Mittelschule erstellt, dies dauert in etwa 3 Wochen
- Im August steht die Turnhalle im Fokus, Fertigstellung der Vertiefungen, Bodenplatte und danach der Lückenschluss mit der Umfassung zur Bürgermeister-Wallner-Str.
- Anschließend kommt der komplette Kanalbau auf der West-, Süd- und Ostseite inkl. Rigolen, Fettabscheider usw.
- Wie man auf den Fotos sehen kann, schaut der Hochbau bereits ganz gut aus, die Tiefbauarbeiten beschäftigen uns allerdings (wie geplant) noch intensiv
- Start für den Holzbau ist Ende Oktober, der Zimmerer befindet sich bereits in den Vorbereitungen
- Fenster und Dacharbeiten werden bis in den späten Herbst bzw. in die Wintermonate fallen, je nach Wetterlage
- Zu Beginn hat uns das Abrissunternehmen mehrere Wochen unbegründet sitzen lassen. (Wir berichteten ausführlich)
- Interne Abstimmungen sehr unkompliziert
- Abstimmungen mit Ingenieuren, Architekten, Planern usw. sehr konstruktiv und auf einer Augenhöhe
- Statik, Prüfstatik ohne größere Probleme und Verzögerungen
Verzögerungen durch fehlende Statik (Zeitdruck) kennen viele Bauherren von anderen Baustellen.
Das können wir nicht sagen, stand heute, großes Lob an die Statiker, sowie an den Füssener Prüfstatiker.
- Großer Dank gilt unserem Bauamt der Stadt Füssen und auch unseren Architekten von F64, sowie unserem Bauleiter Andreas Bartenschlager von den Jakob Ingenieuren
- Im August steht die Turnhalle im Fokus, Fertigstellung der Vertiefungen, Bodenplatte und danach der Lückenschluss mit der Umfassung zur Bgm.-Wallner Str.
- Anschließend kommt der komplette Kanalbau auf der West-, Süd- und Ostseite inkl. Rigolen, Fettabscheider usw..
- Ja, dass ist korrekt und auch alles nach Vorschrift und Arbeitsschutzgesetz
- Auch die durchgeführten Zollkontrollen führten bisher zu keinerlei (uns bekannten) Beanstandungen
- Der Vorarbeiter der Fa. Lutzenberger ist von Montag-Freitag vor Ort
- Der Subunternehmer hat Großteils eine 6-Tage Woche
- Am 01.03.23 lag noch Schnee in der Baugrube, danach ging es erst so richtig los.
Daher großen Respekt an die gesamte Mannschaft, was man in 4,5 Monaten so alles erstellen kann.
- Die besprochenen und beschlossenen Änderungen wurden in die Planung übernommen und werden bereits im Bau umgesetzt
- Aktuell gibt es noch intensivere Anpassungen bei der Mittelschule, diese bringen neben Kosteneinsparungen auch noch Zukunftsperspektiven mit Erweiterungspotential
Beispiel:
Wir bauen den Querbau wie gehabt zweigeschossig, bauen aber nur das Erdgeschoss aus.
Damit sind wir für die Zukunft gerüstet und geben jetzt nur das Geld aus, was dringend benötigt wird, ohne uns für die Zukunft etwas zu verbauen.
Das ist sehr wichtig, denn man muss hier auch in der Zukunft flexibel sein, um anbauen, umbauen oder erweitern zu können, ohne bei 0 anfangen zu müssen.
Zudem verändert sich die Tragstruktur nicht allzu stark, somit auch eine deutliche Kostenreduzierung/-einhaltung.
- Die Vergaben Holzbau und Fenster sind im Planbudget geblieben