Online-Leitfaden unterstützt bei Veranstaltungsorganisation

Die Veranstaltungssaison für dieses Jahr ist eingeläutet. Passend dazu bietet der Landkreis Ostallgäu einen digitalen Veranstalterleitfaden. Unter veranstalterleitfaden.ostallgaeu.de finden Veranstalter, wie beispielsweise Vereine, mit Hilfe eines Fragebogens schnell die Informationen, die sie zur sicheren Planung und Durchführung ihres Festes, Konzertes oder sonstigen Events benötigen.

Der Veranstalterleitfaden bietet einen gesammelten Überblick über Auflagen und Gesetze, damit die vielen Veranstaltungen und Feste im Landkreis sicher organisiert werden können. Er hilft Veranstaltern, den Überblick zu behalten, nichts Wichtiges zu vergessen und die richtigen Ansprechpartner zu finden. Bei der Aktualisierung im vergangen Jahr flossen auch die Erfahrungen und Impulse von Ehrenamtlichen im Ostallgäu ein.

Schneller zur benötigten Info durch Fragebogen

Wer alle relevanten Hinweise und Vorgaben für seine Veranstaltung erhalten möchte, ohne sich durch die Inhalte zu lesen, kann den Fragebogen verwenden. Dieser führt durch die wichtigsten Bereiche einer Veranstaltung: Werden Getränke ausgeschenkt, wird ein Festzelt errichtet oder gibt es Musik, für die Gema-Gebühren gezahlt werden müssen? Wenn alle Fragen beantwortet sind, erhält man die passenden Informationen.

Erfahrene Veranstalter können über die Rubriken „Themen“ und „Schlagworte“ auch zielgerichtet nach Themen suchen. Daneben werden zu den einzelnen Inhalten ausführliche Informationen, zeitliche Fristen, Aufgabenlisten, weiterführende Links und Dokumente sowie Ansprechpartner genannt. Die Informationen können im Gesamten oder als einzelne Beiträge heruntergeladen werden.

Der Veranstalterleitfaden ist über veranstalterleitfaden.ostallgaeu.de erreichbar. Für die Koordination des Leitfadens sind Katrin Bloch und Irmgard Schnieringer von der Servicestelle EhrenAmt (Tel. 08342 911-290 und -427, ehrenamt@ostallgaeu.de) verantwortlich.

Skip to content